gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2014, 22:45   #10382
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.601
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Ich habe meinen Sensor am WK-Rad aber trotzdem hinter der Gabel montiert und nie Probleme damit gehabt.
Diese n=1-Aussagen, aus denen man dann ne Allgemeingültigkeit ableiten will, sind immer gefährlich.
An Federgabeln gehts grad noch, aber die nach unten sich verjüngenden Renngabeln sind schon Teufelswerk, was die Sender von drahtlosen Tachos angeht. Schlagloch, rutschen n Stück nach unten, schon baumelnse lose um den Gabelholm.
Der Schreck alleine, wenn das Ding dann in die Speichen fliegt, dürfte für die meisten Zeitgenossen mehr ausreichend sein, selbst wenn man das Horrorszenario, es spiesst sich was und zerlegts Vorderrad oder die Nabe, erstmal aussen vor lässt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten