gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Selbstprojekt: Effizient trainieren (2h/Tag Zeit) für Kurzdistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2014, 15:14   #12
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Kampfschwein Beitrag anzeigen
...Wettkampferfahrung im Triathlon habe ich leider noch keine. Will schon seit 2 oder 3 Jahren mal eine Kurzdistanz mitmachen, aber leider ist mir die Uni immer dazwischengekommen - Prüfungsvorbereitung, Projekte, Wissenschaftliche Arbeiten. ...

Einen Halbmarathon habe ich am 18.06., Ziel ist unter 1:35. Laut Prognose könnte ich im Optimalfall theoretisch unter 1:32 laufen, aber bei dem ausgewählten Wettkampf geht es die letzten 6-7km kontinuierlich bergauf, wobei ich im vorigen Jahr total eingegangen bin (letzte km-Pace bei 5:47 :-D :-O).

Ende des Jahres (September bis November) möchte ich nochmal auf 10km-Lauf gehen. Wenn bis dahin alles gut "läuft", ist mein Ziel unter 41min zu finishen.
Ich denke, es kommt drauf an, was Du willst: Willste Laufen, im Schwimmen fit bleiben und auch mal'n Tria machen, Zeit egal, brauchste keinen Triathlon-Trainingsplan, sondern einen für's Laufen. Schwimmen kannste ja . Willste aber bei nem Tria mitmischen, kommste mit 1 mal Radfahren / Woche nicht hin. Wenn in der Radstrecke Berge sind oder es flach ist und Wind, wirst Du vielleicht zum Laufen, aber nicht zum Radeln Kraft genug haben. Ich hab's eher umgekehrt gesehen, obwohl ich vom Laufen komme, ein unterirdischer Schwimmer bin und im Laufen "meine Punkte mache": Wenn ich fit vom Rad steige, kann ich noch vernünftig laufen. Wenn ich schwerpunktmäßig Laufen trainiere, hab ich schon vor dem 2. Wechsel meine Kraft verballert.

Wie Du schon gemerkt hast, ist die Woche kurz. Zu kurz, um sich ein paar "leere" Trainingseinheiten zu leisten. Was willste mit dem "lockeren Lauf"? Was bringt der Dir? Und du machst auch noch 2 davon.
Außerdem: Ausdauer kannste Dir auch auf'm Rad holen, noch dazu weniger verletzungsanfällig. Bin da auch'n HM in 1:35 mit gelaufen, in der M55. So'n Jungspund wie du, der rast da noch ganz anders los.

Di gibt's Intervalle (6X1000m=24 min + Ein- und Auslaufen = 45 min, da haste noch über ne Stunde für's Schwimmen

Do gibt's nen TDL 7-10 km, bleibt auch noch über ne Stunde für's Frühschwimmen

Sa und So Radfahren, davon 1 Einheit mehr als 2 Std. Für ne KD sollte m.E. einmal ne 2-4 Std.Einheit drin sein. Dann kannste abwechselnd noch hinterher laufen. Mit der Vorbelastung sparste Dir den "langen" Lauf. Anführungsstriche deshalb, weil der für ne KD ja nicht soooo lang sein muss. Wenn's auf den HM zugeht, kannste aber auch mal auf 40 km nem 15 km - HM hinten drauf laufen, um dem Körper das Gefühl für die langen Dinger zu geben, dazu kurz Radfahren. Außerdem kann ein Kampfschwein sich ja auch mal 2-3 km durchbeißen. Dann haste noch Mo, Mi, Fr als "Spielbein für's Schwimmen, Kraft und wodrauf Du Bock hast.

Mo
Di Schwimmen, Laufen (Intervalle)
Mi
Do Laufen TDL
Fr Schwimmen
Sa Rad (ggfls. Laufen
So Radd (ggfls. Laufen, Sa und So können sich abwechseln)

Noch besser wäre natürlich, wenn Du die Radeinheiten auseinanderziehen könntest, z.B. Freitag Nachmittag schon fahren könntest. Hängt halt von Beruf/Uni ab.

Und wenn Du 6 min auf 500 schwimmst, d.h. ca. 12 - 13 auf 1000, musste für den Tria sowieso kein Schwimmen trainieren. Nur die Radstrecke musste kennen. Nicht so wie ich, der einfach den anderen nachfährt.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten