gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - FeHardtail u. Fullyderweg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2008, 21:20   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.598
Zitat:
Zitat von bikerin Beitrag anzeigen
wenn ich das richtig verstanden habe, hast du die federgabeln zuhause?! dann musst du diese messen. sofern sie noch original sind, kann man sie ja zu schneiden. von der empfohlenen einbauhöhe sollten sie aber nicht mehr wie 5 mm abweichen, da die geometie des rahmens darauf nicht ausgelegt ist und dieser im schlechtesten fall sogar brechen kann. abgesehen davon würde bei einem neuen rahmen auch die garantie verfallen. die sitzgemometrie kannst du mit spacern ausgleichen/ verändern
????

Was bitte willst du an ner Federgabel "zuschneiden", um ihre Einbauhöhe zu verändern?
Das ist eigentlich die dringlichste Frage.
Wieso ein Fullyrahmen dann brechen könnte, wenn man ne längere oder kürzere Gabel als vorgesehen einbaut, wäre die nächste, der ich mich gerne dezent zuwenden würde.
Mag sein, dasses vom Hebelweg her und den daran zerrenden Kräften suboptimal wäre, von vorgesehen 80mm auf 180 aufzustocken und damit vor die Wand zu fahren, aber wir habens hier ja eher mitm Gegenteil und lächerlichen 80 bzw 90mm Federweg zu tun und mit der Frage, ob und wie krass sich
eine Änderung in der statischen Fahrlage gegenüber der vorgesehenen auswirken könnte.
Und nachdem da bisher keine relevanten Werte vorliegen, bin ich weiterhin der Meinung, dass sich die Veränderung im Bereich kleiner als durch Gabelabstimmungsunterschiede bewegen wird, wie oben dargelegt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten