nun hast du dir so viele gedanken gemacht, was absolut zu würdigen ist. herausgekommen ist:
Zitat:
Zitat von Kampfschwein
......
Letztendlich kommt dann dieser Trainingsplan bei rum:
Tag 1: Schwimmen
Tag 2: lockerer Lauf + anschließend Krafttraining
Tag 3: Intervalltraining (wöchentlich abwechselnd Laufen/Rad)
Tag 4: Lange Trainingseinheit (wöchentlich abwechselnd Rad/Lauf)
Tag 5: Schwimmen
Tag 6: lockerer Lauf
Tag 7: Pause
|
.....was leider nur ein mittelmäßiger plan für mittelmäßge finisheransprüche ist. zusammengefasst könnte man sagen, von allem ein bischen mit einem tag pause, wobei der freie tag auch noch schlecht gelegt ist (von einem rhythmus 6 tage training - 1 tag kompensation hat man eher selten gehört).
gerade bei wenig zeit halte ich solche vorgaben für wenig zielführend. ich würde mein training lieber an die konkret freie zeit anpassen, dabei sehr flexibel sein, was die trainingsinhalte angeht.
ansonsten gilt der leitsatz....wer wenig trainiert, muss härter trainieren.
(wobei 2h/tag nicht wenig ist und locker für ein ironmanfinish reicht, einige machen damit hawaiiqualis).