gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2014, 21:07   #830
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Ja, da habe ich entsprechende Erfahrungen. Beim K3 mit 40-50RPM hatte ich einen Puls von höchstens 150, wobei dort die Belastung von den Watt deutlich über FTP gelegen haben dürfte, Schwelle liegt bei mir ca. bei 170bpm würde ich sagen.

Ich frage bei Dir deshalb, weil Deine Angaben mit Konjunktiven durchsetzt ist ("dürfte", "würde ich sagen", etc.).
Wenn man die KA3 mit der Wattmessung nachkontrolliert kam zumindest bei mir in der Anfangszeit raus, dass ich nach die ersten 2- 3 min zu hart angefahren wurden um den Puls in den entsprechenden Bereich zu pushen. Wenn ich dann nach Gefühl weitergefahren bin konnte ich sehen, dass die Wattwerte zu niedrig lagen (ca. 15%). Mit Wattmessung geht der Puls zwar langsamer hoch, bei gleichbleibenden und passenden Wattwerten zieht der Puls aber spätestens bei dem zweiten Intervall nach.



Worauf beziehst du dich da jetzt?

Die Auskunft von ihm per Mail will ich jetzt mal nicht schreiben (schließlich war es eine Mail), aber hier mal ein aktueller Artikel von ihm:

http://www.team-strassacker.de/mytho...rtraining.html
Genau darauf beziehe ich mich.
Es gibt übrigens meiner Meinung nach keine Studie zum Zusammenhang zwischen Kraftausdauertraining und Knieschmerzen...
Dass Leute, die ambitioniert trainieren und in dem Fall auch KA3 Training machen durch das viele Training eher in den Bereich von Überlastungen kommen können erscheint zwar plausibel, aber Knieschmerzen an der KA3 festzumachen, die bei ca. 20 Wochenstunden etwa 5% ausmachen finde ich nicht schlüssig.

Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten