gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Begrenzer finden bei Leistungsstillstand
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2014, 11:57   #104
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Dann hast Du den Limiter doch gefunden. Ich schätze mal, dass Du einen Großteil Deiner Resourcen noch gar nicht angegangen bist.
Ich erreiche meine Hf_max entweder auf der Rolle, hochfrequentes Kurbeln (>140 U/min) über 15s - 20s und ca 40 s lockeres Pedalieren, x Wiederholungen, oder bei Intervallen über 1000m nahe der Kotzgrenze(!). Allerdings auch nicht bei den ersten Trainings. Dieser Hf Bereich will erarbeitet werden.
Das hab ich getan, Kotzgrenze. Ich fürchte meine Hfmax ist tatsächlich nur 173. Auch wenn ich schon oft gehört habe dass das keine Rolle spielt, wie hoch die ist, finde ich diesen Wert echt niedrig, aber mein Ruhepuls liegt auch nur bei 38 und mein Herz ist groß.
Beim Belastungs-EKG hab ich den Wert noch nichtmals erreicht.


@Tzwaen: Ja, ich weiß dass ich nicht so langsam bin, es ärgert mich immer nur, dass ich grade beim Laufen das meiste investiere und dann das wenigste dafür rauskriege. Ich bin im schwimmen in 4 Jahren vom Nichtschwimmer zu 15:xx gekommen. Ich liebe schwimmen und mache mir nie großartig Gedanken darüber. Es kam einfach von alleine. Beim laufen ist das nicht der Fall, ich muss für jede Sekunde extrem leiden.
Ich erwarte keine sub40, ich möchte nur ein paar verbesserungen.

Ich verfolge keinen festen Plan, finde das mit 3 Sportarten schwierig, was zu finden.
Danke für die Links, auch zu den McMillan Plänen. Ich will genau das machen, was TheRunningNerd schreibt (Sprints,Hügel,Umfänge), und zwar auch wie vorgeschlagen erst im Spätsommer/Herbst, da ich jetzt erstmal Triathlons mache.

Ich habe mir nun mal die MÜhe gemacht und etwas aus meinen letzten Monaten Training zusammengefasst: https://www.dropbox.com/s/ca39pxykih...ing_laufen.pdf
Das Training vom 4.3. stimmt nicht, der hat da irgendwelchen Mist gemacht, 4 mal 1000 stimmen aber die waren um die 4:30 Nicht wundern wenn irgendwleche Zeilen komisch sind, ich verstehe nicht, was excel da gemacht hat beim exportieren.

Ich hatte die Wochen vor dem Marathon ziemliche Ischias-probleme und daher auch die lange Pause danach. Eigentlich könnt ihr den Teil ignorieren, geht erst im November los.

Geändert von Lucy89 (11.03.2014 um 12:15 Uhr).
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten