gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kombi-Pedal für das MTB -- Shimano, VP Components etc?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2014, 10:28   #9
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Also ich bin aufm Enduro oder Downhiller ja auch großer Fan von Flats. Aber hier gibt es auch unglaubliche Gripunterschiede die nicht zuletzt auch von der Kombination Pedal / Schuh liegen.

Zum Ausprobieren im Gravitybereich kann man die Shimano Saint Pedale empfehlen. Findet man teilweise schon für unter 40 Euro und wenn man die Unterlegscheiben unter den Pins entfernt haben sie auch annehmbaren Grip (wer zum Teufel baut die Scheiben da drunter?).

Am Enduro habe ich die Speci Bennies Pedale. Haben gefühlt schon mehr Grip als die Saint. N Kumpel schwört auf DMR Vault. Die sind nochmal deutlich griffiger.


Nicht zu vernachlässigen ist dann die Schuhwahl. Die brauchst Schuhe mit einer steifen Mittelsohle, die aber eine weiche Außensohle haben in die sich die Pins schön reinbohren können. Maß der Dinge sind hier unumstritten die Schuhe von 5.10. Ich fahre den Freerider und den Freerider Pro. Findet man in ausgewählten Größen im Abverkauf auch ganz günstig.


Von Kombipedalen halte ich aus den von Wurzi angeführten gründen nichts.




Achja. Nur auf Flats lernt man gescheit fahren, da einem Klicks doch arg helfen duch radhochziehen technische Probleme zu lösen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten