Ich hatte seit langer Zeit Probleme mit der Achillessehne. Andere Laufschuhe, orthopädische Einlagen, Pause, Stoßwelle usw. nichts hat das Problem wirklich dauerhaft beseitigt. Bin weiter geschwommen und Rad gefahren, Laufen kaum oder gar nicht.
Jetzt war ich bei der Radbiometrie, eigentlich mit dem Tri-Rad und hatte das Rennrad nur so dabei, weil ich dachte, wenn schon der Aufwand, warum nicht auch ein zweites Rad. Erste Frage auf dem Rennrad: "Hast du keine Probleme mit der Achillessehen?". Ich war sehr überrascht. Tri-Rad war eigentlich ok - aber auf dem Rennrad sitze ich jetzt völlig anders. Da ich im Jahr viel mehr Rennrad als Tri-Rad fahre, bin ich möglicherweise durch eine falsche Radposition und nicht durch das Laufen in die Probleme gekommen. Habe die neue Position jetzt intensiv getestet und nicht einmal mehr den morgendlichen Anlaufschmerz nach dem Aufstehen.
|