gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Krafttrainings-Sammel-Fred
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2014, 19:03   #125
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.853
Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
Ähm, wieviel Wiederholungen hast Du denn dann gemacht? Wirklich Maximalkraft trainiert man IMHO erst im Bereich 3-1 Whd. Klingt ein wenig als hättest Du (für Maxkraft) zu viele Wdh geklopft.
Wiederholungen waren sechs Stück, bin jetzt mutiger und beim nächsten Mal nur vier. Vielleicht noch mal zwei Gewichtsscheiben kaufen. Wenn ich in die Bücher schaue habe ich bestimmt kein Max-Krafttraining gemacht.

1. Weil ich die Gewichte dafür gar nicht in meinem Keller habe.
2. Weil ich mich dann Verletzen würde. (Fehlender Aufbau/Muskuläre Dysbalancen)

Kleine Beispiel, bei Friel steht für Kniebeugen 1,1 vom Körpergewicht. Da bin ich noch lange nicht. War ca. bei 0,7, habe dann aber darauf geachtet das die Kniebeugen expolsiv durchgeführt werden.

Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
Wichtig bei Maxkrafttraining ist allerdings nicht nur die Pause zwischen den Sätzen (die schonmal 5Min ubd mehr haben kann) sondern auch danach die Pause, weil "richtiges" Maxkrafttraining auch insgesamt etwas Pause braucht.
Daher hatte ich die zwei Wochen rausgenommen. Glaube ja auch das der Körper etwas Zeit brauch um den Reiz zu verareiten. Mal schauen was beim nächsten mal kommt. Jetzt gilt es erst einmal die neuen Bewegungen, technisch sauber umzusetzen und mich anzupassen.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten