gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Begrenzer finden bei Leistungsstillstand
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2014, 17:50   #86
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
3:50... ehrlich gesagt glaube ich nicht. Also eigentlich bin ich mir sicher, dass ich es nicht kann.
200er machen mir Spaß. Hab ich ja diesen Winter auch gemacht. Habe nur oft nach kurzen schnellen Sachen Probleme mit dem Meniskus. Aber ich denke ich fange damit jetzt trotzdem wieder an, ganz vorsichtig.

Ich mache mir keine Pacevorgaben bei den Intervallen sondern laufe die stets so schnell, wie es geht, ohne dass ich hintenraus langsamer werde. Heißt also so bei 90-95%Hfmax am Ende eines Intervalls (!). Und eigentlich müsste ich ja dann auch schneller werden über die Jahre.
Wenn Du auf sowas stehst, dann solltest Du Dir vielleicht mal Vorgaben machen. Und dann mal schauen ob eine Entwicklung eintritt.

Es macht ja keinen Sinn ewig 6x1000m im selben Tempo zu rennen. Lauf doch zu Beginn einer Trainingsphase am Anfang mal nur 4x1000m, dafür aber 5-10s schneller. Und wenn Du die schaffst, dann machst Du 5x1000m und so weiter und sofort.

Oder Du probierst mal Dauerlauf Tempowechsel...

Wenn man nicht weiterkommt, muss man mal ein bisschen variieren.
  Mit Zitat antworten