gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sattelstützenaufnahme Total Eclipse abgerissen, Was nun?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2008, 21:57   #7
diri_de
Szenekenner
 
Benutzerbild von diri_de
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 89
Lösungsweg?

So, nun habe ich mit meinem Nachbarn, der zwar kein Triathlet ist, dafür aber ein genialer Tüftler, folgende Lösung erarbeitet:

1. Im tiefen Sattelrohrbereich muss eine zweite Sattelstützenlagerung her.
Mit einer 2-Komponenten Klebemasse wurde Material in der Menge eines Tischtennisballs von unten in das Sattelrohr gegen die Stütze gedrückt. Die Stütze haben wir vorher fein geglättet und danach eingefettet, damit keine Verbindung mit der Stütze entsteht. Wir erwarten eine passgenaue Form/Aufnahme, die sich mit der Sattelstützenwand/Hülse fest verklebt.
Das sollte die rechteckige Stütze fest in seiner Richtung fixieren, damit der Sattel gerade steht.

2. Wenn das Material fest ist, will ich die Halbmonde oben mit Uhu Endfest 300 einkleben, damit das Spiel verschwindet. Nach unten sichert die obere Klemmschelle sowie der neue Fuß.

Hoffentlich klappts, drückt mal die Daumen!
diri_de ist offline   Mit Zitat antworten