gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anzahl Züge/Länge der Gleitphase bei mittellangen Armen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2014, 01:29   #27
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.199
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Ich verstehe es nicht. Lui hat es ja schon erwähnt. Auf einmal doch nicht mehr gleiten? Das macht doch als Amateur keinen Sinn.

Erkläre es mir bitte einer
Mit einer langen Gleitphase, bewegt sich die die Geschwindigkeit bis zum nächsten Armzug immer auf und ab. Da der Wasserwiderstand um x faches höher ist, im Vergleich zur Luft. Ausser du machst einen übermässigen Beinschlag, was für Triathleten nicht so Sinn macht.
Mit hoher Frequenz bleibt die Geschwindigkeit bis zum nächsten Armzug stabiler.

Wenn du das gleiche Tempo bei gleichen Varianten schwimmst, musst du bei der Gleitvariante mehr investieren, da das Beschleunigen mehr Kraft kostet.

Im Film Front Quadrant Swimming im Archiv zu finden.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 und 2025 Ak 45 Racebericht 24 Racebericht 25
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten