gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2014, 14:36   #2368
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
New insights into ancient Pacific settlers' diet: Diet based on foraging, not horticulture

Zitat:
Study of the human bones revealed a sex difference in diet compositions, showing that Lapita men had more varied diets and greater access to protein from sources such as tortoises, pigs and chicken than women did.

"This may have resulted from unequal food distribution, suggesting that males may have been considered of higher status in Lapita society and treated preferentially," Dr Kinaston says.
Je höher der Status, desto mehr Fleisch - je niedriger, desto mehr Pflanzenkost.

Das kennt man bis heute und ist Ausdruck gesunden Menschenverstandes und jahrtausendealter empirischer Erfahrung dass Fleisch im Zweifel das ernährungsphysiologisch wertvollere Lebensmittel (Energiegehalt, Nährstoffdichte, Gehalt an essentiellen Nährstoffen) ist und bei Knappheit den priviliegierten Gesellschaftsmitglieder zusteht. Dies galt und gilt bis heute für den "Aufbruch", der dem Jäger zusteht.

Wäre der Mensch von Natur aus Vegetarier, wäre es umgekehrt gewesen. War es aber nicht.