Zitat:
Zitat von drullse
Das ist interessant. Würde gerne mal Deine Muskulatur sehen, denn unter 65 Kg bin ich bei gleicher Größe auch bei heftigstem Training in den letzten Jahren nicht mehr gekommen. Und da war ich nahezu austrainiert (im Gegensatz zur früheren Läuferfigur, wo ich mit 58 Kg austrainiert war).
|
Naja, die typische Läuferfigur habe ich sicher auch nicht. Muskulatur dürfte nicht allzu sehr unterrepräsentiert sein, da ich seit einem halben Jahr im Fitnesstudio etwas Eisen stemme, um überhaupt irgendeinen "Sport" zu machen. Aber gottlob schein ich das Dilemma mit den Knien langsam aber sicher in den Griff zu kriegen. Die Fettwaage zeigt Skellettmuskulatur relativ konstant 44% an. Aber die Werte sind bei mir im Moment wohl alle ein wenig verschoben, da ich aus Eitelkeit in den letzten 6 Wochen durch wenig Essen ca. 5 Kilo abgenommen habe. Ihr wisst, der Sommer naht....

Wahrscheinlich ist da nicht nur das Fett, sondern auch die Muckis etwas verloren gegangen.
Die Beine sind halt mangels Radfahren und Laufen etwas dürr im Moment, was bei mir normal nicht der Fall ist.
Aber unter 65 Kilo werde ich wohl auch nicht mehr kommen, wenn ich das Training wieder voll aufnehmen kann. Weniger möchte ich aber auch auf keinen Fall wiegen. Da siehste ja sonst aus wie 'n Teenager.....
Jedenfalls kann man nur bestätigen, dass die Werte, die diese Waagen liefern, in den meisten Fällen keineswegs genau sind, sondern, wie hier schon vorher geschrieben wurde, bestenfalls geeignet sind, um Tendenzen anzuzeigen. Am genauesten sind die Waagen, bei denen die Messung nicht nur über die Füsse sondern auch über die Hände erfolgt.
Ich glaube auch nicht wirklich, dass hier Leute nur 4% Fett haben wollen. Selbst die Austrainiertesten (männlichen) Profis kommen gerade mal auf 7%.