gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zeitgewinn durch Speedsuit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2014, 16:01   #18
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 4.001
Zitat:
Zitat von wui Beitrag anzeigen
Hallo,
gibt es eine grobe Schätzung oder Erfahrung was die Anzüge auf der Kurz oder Langstrecke bringen.
Gruß
jein.
Es gibt eine Untersuchung, die Neoprenanzug, TriSuite (ah, sie haben jedesmal dieses Unwort getippt ) und Badehose vergleicht.

Leider ist das pdf mit dem Ergebnis dort nicht mehr verlinkt....

na, hier mal eine kurz-Zusammenfassung von deren 9seitigem pdf:
Ausgangszustand:
Zitat:
Dies entspricht auf 100m einer Zeit von 1:39 Minuten, auf 1500m 24:45 Minuten und auf 3800m 62:43 Minuten. Die
Messungen finden bei einer Wassertemperatur von 25,8° statt.
Zitat:
...
Doch was bedeuten diese Werte auf eine olympische Distanz oder gar auf einen Ironman?
Bei gleichem Energieaufwand würde ein Athlet auf die Distanz aufgrund des geringeren Wasserwiderstands um 162 Sekunden schneller mit dem Neoprenanzug als mit der Badehose im Ziel sein.
Selbst auf die Distanz von 1500m Schwimmen steigt der Athlet mit dem Neoprenanzug immer noch 63 Sekunden früher aus dem
Wasser. Beim TriSuite fällt der Vorteil zwar etwas geringer aus. Allerdings beträgt sein Vorteil auf 1500m noch 18 Sekunden und auf 3800m immer noch 46 Sekunden.
Quelle war: http://www.endless-sports.com/Bilder...hwimmanzug.pdf

Der Speed-Suit dürfte im Geschwindigkeitsgewinn zwischen Neo und Einteiler liegen.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten