Zitat:
Zitat von dude
Wieviele Platten/10.000km hast Du denn zu beklagen? Bei mir sind es 2-3.
Neuer Schlauch und gut is.
Ich kenn' mich nicht wirklich aus, aber vermute, dass schmale Reifen, welche dem Schlauch wenig Ausdehnungsmoeglichkeit geben, aber mit hohem Druck gefahren werden, am besten fuer Selbstklebeflicken geeignet sind. Da drueckt es den Flicken mit voller Wucht gegen den Mantel.
|
Am Renner geht's eigentlich. Warte mal, letztes Jahr im Herbst in Südfrankreich einen, und letztes Wochenende wieder einen... OK, ist vermutlich nicht sooo relevant. Aber trotzdem schmerzt es mich, den Schlauch in die Tonne zu werfen. Bei näherer Betrachtung eher ökologisch als ökonomisch...
Auf der anderen Seite sage ich mir - lieber der Schlauch in der Tonne als bei 85km/h am Feldberg einen schlagartigen Druckverlust...
Sagen wir mal so: Wenn Flicken beim Rennrad 100%ig halten würden, würde ich es gerne machen. Und daher suche ich euren Expertenrat...
Edith ruft noch aus dem Bad: Ich sollte dann wohl auch den Einsatz der "Airchamp" überdenken und in eine g'scheite Pumpe investieren? Nachhaltigkeit ist gar nicht so einfach...