Morgen gilt´s!! Da gibt es den ersten WK für diese Saison. Beim Lahntallauf in MR gilt es die HM-Distanz zu zähmen.
Die Vorbereitung in den letzten 14 Tagen war sehr durchwachsen. Zunächst eine Woche Zwangspause wegen anhaltender Rückenprobleme. Mein Bandscheibenvorfall von 2011 zickt wieder. Hier kommt es immer wieder zu Reizungen der Nervenwurzel mit anschließenden Schmerzen vor allem mit austrahlenden Schmerzen im linken Bein.
Kleinere Testläufe hat es immer gegeben, aber die waren eher nicht erwähnenswert. Ernsthafter bin ich in dieser Woche wieder eingestiegen.
Montag war Lauftreff. Da gab es knapp 6,5km in knapp 37 Minuten. Nicht schnell, aber ich hab mich anstrengen müssen und war irgendwie völlig platt.
Mittwoch hab ich dann was Verrücktes gemacht. Gegen 4:45 bin ich zu einer einigermaßen lockeren 5km-Einheit gestartet. Es war gefühlt lockerer als Montag, aber definitiv nicht schneller. Was bleibt ist der Spaß, den eine frühmorgendliche Einheit macht. Diese Trainingsform wird demnächst wohl regelmäßig im Trainingsplan auftauchen.
Donnerstag gab es dann eine etwas längere Einheit. Insgesamt habe ich rund 13km zusammengelaufen. Das Tempo lag mit knapp über 6:00 über dem geplanten HM-Tempo. Die Beine haben sich wieder schwer angefühlt, aber zumindest weniger gequält wie Montag.
Gestern hatte ich dann die Ehre, die Strecke von Sonntag schon mal zu testen. Auf der Arbeit schnell ungezogen und los ging´s. Es hat sich zwar auch nicht ganz locker angefühlt, dafür war das Tempo aber wieder schneller. Leider hab ich nach einer kurzen Blasenerleichterungspause vergessen, die Zeit weiter zu stoppen. Daher gibt es keine genaue Zeit für die gesamte 10km-Runde. Zwischendurch hab ich mal einen km als Test auserkohren. Bei Gegenwind ist eine 5:55 rausgekommen. Die letzten 2km gingen dann noch in 12:00 durch. Eigentlich war´s ne einigermaßen gute Generalprobe.
Heute hab ich meinem Bruder bei seinen "ersten" Laufschritten mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Dabei hab ich 2x1000 im geplanten HM-Tempo gelaufen. 5:30 waren total locker und kein Problem. Für morgen früh scheint alles im grünen Bereich.
Es "scheint" alles im grünen Bereich, da der Rücken immer noch nicht beschwerdefrei ist. Die Rückenprobleme führen leider auch dazu, dass mein MTB bis dato noch im Winterschlaf ist, da zu befürchten wäre, dass die leicht krumme Sitzposition die Rückenproblematik verschärfen könnte. Zumindest ist für die übernächste Woche der Einstieg ins Schwimmtraining geplant. Mal schauen, was da 18 Monate Pause angerichtet haben.
__________________
Frohe Grüße
Martin
Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
|