gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Braucht ein Leistungssportler NEMs?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2014, 16:46   #33
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.139
Zitat:
Zitat von Tobstar23 Beitrag anzeigen
Und hier:
"Enzympräparate (Wobenzym und co) können helfen, beginnende Überlastungserscheinungen wie z.B. Sehnenreizungen schneller auszukurieren, fallen aber für mein Verständnis genauso wie Traumel, frei verkäufliche Schmerzmittel, pflanzliche Schlaf- und Beruhigungsmittel usw. unter das Thema Medikamente - deren Notwendigkeit zumindest beim Erstgebrauch mit dem (Haus)Arzt zu klären ist und die (ggf. mit Nachschlagen in den entsprechenden Richtlinien) dopingfrei in Apotheken erworben werden können."
...ist man mMn im Bereich der Leistungsbeeinflussung.
Da ist man primär im Bereich der Gesundheitsbeeinflussung... was natürlich auch die Leistungsfähigkeit beeinflusst. Wobei meine Gedanken eher bei Zipperleins und Zwickerchens waren als bei echten Krankheiten. Um das eine vom anderen zu unterscheiden ist im Zweifelsfall ein Arztbesuch anzuraten.
Aber siehst du das wirklich als Doping, wenn sich ein Sportler mit Kopfweh bei Jetlag oder eine Sportlerin mit Regelschmerzen eine WADA-konforme Schmerztablette einwirft?
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten