Ich kann das schon nachvollziehen. Ich würde auch nicht nach Berlin fahren wollen, um dann eine doch eher lahme Strecke* bei der Europameisterschaft runterzureissen und dann nicht mal aufs Podest zu kommen 
 
  
 
Aber ich denke du solltest langfristig was mit deinem Know How und deiner Erfahrung im Ausdauersport anfangen und nicht irgendeinem Sesselpupser-Job nachgehen. Vielleicht ists dafür aber auch noch notwendig, das eine oder andere Mal bei einer EM oder WM zu starten und wenns nur der Vita dient und somit einem größeren Plan. Ob das jetzt ein Job innerhalb des Verbands ist, oder ob du das Ganze selbstständig aufziehst - ich weiß nicht. Aber denk dran: Du lebst für den Sport, du liebst den Sport, du bist verdammt gut darin, hast eine Tonne Erfahrung und Du hast eine tolle Einstellung. Es wäre auf Ewigkeiten vergeudet, wenn jemand WIE DU nicht genau dies unserer Jugend weitergibt.
Natürlich kommen diese Wort vom Sportlehrer und Vater und ich finde, dass dieser Schnitt ja auch nicht morgen sein soll. Hat ja Zeit, musst ja auch so noch 30 Jahre lang Immobilien(?) verdingsen... 
 
 
Nik
*So wie es aussieht werden in Weyer für die EM (Pros und Agies) 3 Runden gefahren und die berühmt-berüchtigte "Kreuzgruber Höh", die dieser Strecke eigentlich den Overkill gegeben hat, ist Geschichte...