gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2014, 00:43   #5096
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.520
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ontopic: Ich habe mit Stimulantien keinerlei persönliche Erfahrung. Ich stelle mir vor, dass es für das Schießen eher kontraproduktiv ist. Im Schießsport wird dem Vernehmen nach eher mit Beruhigungsmitteln gedopt.

Grüße,
Arne
Sicher, Betablocker z.B. wären für die Schiessleistung u.U. recht wirkungsvoll, weil sie den Puls herabsetzen, aber leistungsbremsend für das Laufen.

Stimulantien könnten die Schiessleistung auch positiv beeinflussen, meinte ein Mediziner / Pharmakologe im TV.
Ich weiss nur von meiner beruflichen Erfahrung her, dass z.B. Methylphenidat (Ritalin, ein Amphetaminderivat) trotz stimulierender Wirkung gerade auf hyperaktive Kinder tendentiell verhaltensberuhigend und aufmerksamkeitssteigernd wirken kann, der "Zappelphilip" bekommt eine "ruhigere Hand" wie davor. Und von berichteten positiven studentischen Versuchen anlässlich von Prüfungen. Dass Sachenbacher-Stehle auf Hafu einen Eindruck vermittelte, als ob sie ein Seditativum genommen hat, würde bei Methylphenidat als mögliche (Neben)wirkung sogar passen.

Ps. Als Schweizer lernte ich in der Schule schiessen und nicht schießen zu schreiben .

Geändert von qbz (25.02.2014 um 08:52 Uhr).
qbz ist offline