Zitat:
Zitat von phonofreund
Mich würde ja mal interessieren, was hier abgeht, wenn es einen von uns hier erwischt, der bei einem NEM nicht aufgepasst hat und positiv getestet wird.
|
Da ich denke, dass Amateure in der Regel einfach nicht die professionelle ärztliche Betreuung erhalten und weder das Know How oder hergebrachte Strukturen bestimmter Sportarten benutzen können und schon gar keinen geregelten Zugriff auf Medikation haben, kann man professionelles Doping im Amateurbereich doch so gut wie ausschließen.
Ich will mir einfach nicht vorstellen, dass es Menschen gibt, die für die goldene Ananas ihre Gesundheit durch unpassende Medikation riskieren.
Ich würde in dem Falle gerne wissen, wie dieses Zeug in meinen Körper gelangt ist. Betreibe den Sport allerdings aus Spaß und wenn mein Arzt mir bei einer Erkrankung ein Medikament verschreibt, ist es mir herzlich egal ob es auf irgendeiner Dopingliste steht, sonder hauptsächlich ob es meiner Genesung taugt.
Achja, irgendwie ist es doch komisch, dass es bei den Spielen immer nur so wenig Dopingfälle gibt oder? Ich meine grundsätzlich kann man doch sicherlich davon ausgehen, dass zumindest in den Sportarten in denen Geld verdient werden kann (Fußball natürlich ausgenommen), die Weltspitze bis zur Hutschnur voll sein wird. Olympia führt einem da alle 4 Jahre deutlich vor Augen wie unnütz eigentlich WK Kontrollen sind