gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2014, 21:29   #5068
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.857
Ich finde die Argumentation des Chefs des Kölner Antidopinglabors nicht unplausibel:
Zitat:
Zitat von Wilhelm Schänzer
Hat sie bewusst gedopt? Das glaube ich sicherlich nicht. Wer da heute noch mit arbeitet, der weiß: Da werde ich mit hundertprozentiger Sicherheit überführt werden.
http://www.sueddeutsche.de/news/spor...40222-99-01978

Trotzdem kann man natürlich keine Möglichkeit ausschließen.

Wer sich extrem ausführlich über das Teufelszeug informieren will, kann das bei den Dopingexperten schlechthin tun:
DMAA - Ein Dopingmittel als Nahrungsergänzungsmittel? (I)
DMAA - Ein Dopingmittel als Nahrungsergänzungsmittel? (II)
DMAA - Ein Dopingmittel als Nahrungsergänzungsmittel? (III)

Ich hab das nicht komplett gelesen, aber mein Eindruck ist:
Es gibt weitaus "bessere" Dopingmittel, mit einer weitaus geringeren Entdeckungswahrscheinlichkeit.
Warum sollte man dann bei dem Sportevent mit der wahrscheinlich höchsten Kontrollwahrscheinlichkeit gerade dieses bewusst nehmen?
LidlRacer ist offline