gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - TACX Willensbrecher
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2014, 18:27   #5
Hafu
 
Beiträge: n/a
Drinnen trainieren ist weder weniger effektiv noch effektiver als Training draußen.

Natürlich geht beim outdoor-Training in der Regel die Zeit schneller vorbei, aber das ändert doch nichts an der Effektivität des Trainings?

Natürlich variiert man beim Training auch mal gelegentlich die Intensiät, wenn man nach Gefühl fährt und nicht streng nach Watt und Frequenz. Aber warum soll ein Training mit variierender Intensität qualitativ minderwertiger sein als eines mit konstanter intensität?

Man kann auf der Rolle/ Ergometer krampfhaft nach Tretfrequenz und Watt fahren genausp wie man das auch outdoor machen kann.

Mit der unbewiesenen Hypothese, dass man beim Grundlagentraining möglichst immer die gleiche Wattzahl fahren soll wird ja auch immer die Sinnhaftigkeit von wattgesteuertem Training propagiert.
  Mit Zitat antworten