gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2014, 22:22   #4894
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Nur fragt man sich, warum die NADA, der DOSB und auch die Betreuer der Kölner Liste ausdrücklich hinweisen, dass alle NEM (auch die unbedenklich getesteten) ein Restrisiko aufweisen und deshalb besser nicht eingenommen werden sollten. Wenn NFT als einziges NEM zu 100% sicher wäre, müssten die oben genannten Institutionen ja sogar eine Empfehlung für NFT-Produkte abgeben.

Die NFT Facebookseite erweckt auf fast allen Pinnwandeinträgen der letzten zwei Wochen ständig den Eindruck (..."schon wieder eine Medaille durch NFT-Athlet xyz..."), dass die Erfolge deutscher Wintersportler auf dem Schlucken irgendwelcher NEMs beruhen ud genau diese Denke, die jetzt auch Sachenbacher letztlich zum Verhängnis geworden ist, geht mir gewaltig gegen den Strich (habe ich aber auch in anderen Threads schon oft genug geschrieben).

Schneller wird man durch Training und Talent und nicht durch irgendwelche Mittelchen!

Da gebe ich Dir recht ... Training steht über allem. Aber dennoch sollte man nicht alle NEM verteufeln ... bzw. fällt es mir in dem Fall auch schwer, mich auf eine Seite zu schlagen. Keiner von uns weiß, was bspw. in Ihrem Regi-Drink enthalten ist. Schokomilch mit Vitamin D?! Nicht ganz ernst gemeint, aber ich hoffe Du verstehst was ich meine...
Kay H. ist offline