Zitat:
Zitat von Hafu
Jetzt ist die Substanz bekannt und ich bin gespannt, wer Sachenbacher das entsprechende Nahrungsergänzungsmittel zugesteckt hat und die Verantwortung dafür übernimmt.
Das Zeug ist in der Bodybuilding-Szene verbreitet. Dass Sachenbacher sich sowas auf eigene Faust bestellt und einnimmt, halte ich bei Kenntnis ihrer Psychostruktur für ausgeschlossen.
Für die Dummheit überhaupt ungeprüfte und ungeteste Nahrungsergänzungsmittel eingenommen zu haben, gehört sie völlig zu recht gesperrt, aber das Umfeld, das ihr solche Mittel gibt oder empfiehlt, gehört komplett aus dem Leistungssport entfernt!
|
Sie ist aber nicht die einzige, die mit diesem Mittel bislang erwischt wurde. Es scheint doch öfters verwendet zu werden, ausserhalb (!) der Body Building Szene, 2011 immerhin 283 Fälle!!
"In der Statistik der WADA akkreditierten Laboratorien taucht Methylhexanamin erstmalig 2008 auf. Im Jahr 2008 wurde weltweit nur ein Dopingverstoß mit Methylhexanamin berichtet, im Jahr 2009 waren es bereits 31, im Jahr 2010 123 und
2011 283 Fälle. Damit entfallen im Jahr 2011 auf Methylhexanamin 39.4% aller Dopingbefunde mit Stimulanzien.
Mit einem weiteren Anstieg ist zu rechnen."
http://www.dopinginfo.de/rubriken/00...00_methex.html
Kennst Du die Sportlerin ?("bei Kenntnis ihrer Psychostruktur"). Weshalb glaubst Du die NEM-Geschichte einfach?
Ich persönlich glaube gar nichts, kann auch gelogen sein, kann stimmen, niemand weiss es, solange es keine stichhaltigen Nachweise / Beweise für das eine oder andere gibt.