gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was unterscheidet Profi- von Freizeitsport?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2014, 15:20   #1
captain hook
 
Beiträge: n/a
Was unterscheidet Profi- von Freizeitsport?

Grade Freizeitsportlern in den vorderen Bereichen der Ergebnislisten wird ja ab und an nachgesagt, dass das was sie da tun eigentlich Profisport wäre oder vergleichbar, auf jeden Fall aber kein Freizeitsport.

Ich sehe das komplett anders, weil ein Profi (so er denn ein Profi ist und sich nicht nur eine entsprechende Lizenz gekauft hat und Hobbysport betreibt) einen komplett anderen Ansatz verfolgt.

Er versucht mit Sport Geld zu verdienen.

Das hat maßgeblichen Einfluss auf sein Tun und seine Motivation insgesamt. Und damit natürlich auch auf das, was von ihm erwartet werden muss, kann und darf.

Grundsätzlich muss ein Profi meiner Meinung nach einen Amateur-oder Freizeitsportler in einem Rennen schlagen wenn ihm unterwegs nichts ernsthaftes passiert. Ansonsten sollte er über das was er da tut gewaltig nachdenken.

Was ist Eure Meinung dazu?
  Mit Zitat antworten