gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Prioritäten setzen: Krafttraining vs. Stabi-Runpfübungen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2014, 08:35   #7
lenny
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 04.10.2013
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
Ganz klar Kraft!

Wenn Du wenig Zeit hast und zum Ausdauertraining noch dazu kommst dann würde ich Krafttraining vorziehen.

Warum?

Wenn Du die richtigen Übungen machst, also Kreuzheben und Kniebeugen, dann trainierst Du automatisch Rumpf mit und das ernorm. Bei mir spür ich immer in den ersten Wochen den Rumpf mehr als die Beine.
Dazu kommt die Kraftkomponennte, also das eigentlich Ziel das du Dadurch auch auf ein höheres Niveau bringst.

Das man dadurch zu viel Masse aufbaut halte ich auch für ein Gerücht. so lange macht man das im Jahresverlauf ja nicht und es soll ja auch Maxkraft trainier werden.

Stabi kann man aber überall machen und lässt sich natürlich auch gut auf Dienstreisen etc. durchführen, weil man eben nur sein eigenes Körpergewicht braucht.

Hab Ende letzten Jahres wieder mit Krafttraining angefangen. Aus Zeitgründen musste ich es aber wieder fallen lassen. Man hat eben nur begrenzt Zeit und auch noch ein Leben neben Beruf und Sport.

Bernd
Dem stimme ich absolut zu. Ich habe das gleiche Problem und habe mir einfach Kraftübungen, die auch die Rumpfmuskulatur stärken, rausgesucht.
Ist sicher nicht optimal, aber passt zeitlich :-)
lenny ist offline   Mit Zitat antworten