Früher war ein Rad mit Campa für mich immer unerschwinglich.
Also wurde Shimano gefahren.
Irgendwann hatte man ein Arsenal von Laufrädern die allesamt nicht Campa-kompatibel waren.
Vor ein paar Jahren hat sich bei uns ein Radsportverein gegründet.
Einige fahren da Campa.
Ich hab dann mal einige Kilometer abgespult und bin mit dem Daumenhebel überhaupt nicht klar gekommen.
Sram hingegen war für mich direkt intiutiv, außerdem sind die Gruppen im Vergleich konkurrenzlos leicht.
Wenn Campa eine vernünftige Schalttechnik einführen würde und nicht historisch bedingt diese Daumenschalter behalten würde und die Freiläufe Shimano (oder umgekehrt) kompatibel wären, dann könnte ich mir das vorstellen.
Aber bis dahin wird Campa sich wohl selbst wegrationalisiert haben.
Zumindest erwecken sie den Eindruck, dass sie daran arbeiten.
|