Donnerstag und Freitag gabs nur Läufchen zurück und hin zur Arbeit.
Und Samstag war der große Tag: Meine erste Ausfahrt mit meinem Crosser seit 7 (sieben) Wochen.
Das Wetter war vorbildhaft, Sturm und Sonne.
Nach 1:40 Std waren wir wieder zu hause. Der Nacken fühlt sich noch komisch an, aber war schmerzfrei, die Schulter auch. (*)
Sonntag war der nächste große Tag: Endlich mal wieder mit Tanya auf unseren DeisterTrails. Am 21.8. war ich das letzte Mal dort unterwegs.
Also mit dem Crosser hin zum Deisterrand, mit richtig ordentlich Gegenwind.
Dann ein lockeres Läufchen über 2 -2:30 h. Was für Tanya halt so locker ist. Letztes WE war sie bei der BrockenChallenge unterwegs. Das geht von Göttingen bis hoch auf den Brocken und sind 80 km.
Bergan ist immer noch ein Disaster. Luft fehlt und die Achillessehnen sind nix Gutes mehr gewöhnt. Aber bergab war schon wieder ganz gut. Auch der Tiefschlammsegen des Wöltjebuchen-Downhills war wieder mal ein Quell der Freude, allerdings die letzten km eine einzige Qual. 18 km in 2:27 Std mit 600 hm und überwiegend Trail.
Zurück gings auf dem Rad mit Rückenwind etwas schneller. Aber die Beine waren kaum noch spürbar und die Stufen hoch zu unserer Wohnung nahmen kein Ende.
Diese Woche wirds laufmäßig etwas weniger. Letzte Woche mit 82 km waren schon recht viel, aber es fühlte sich alles gut an. Daher Rad- km rauf, Lauf- km runter für diese Woche. Rudern wird erstmal bleiben so 2 -3 x die Woche und bei meinem Schulter/Nackentraining gönn ich mir jetzt einen Tag Pause in der Woche.
Der nächste WK wird der Crête de Spa (Belgien). Da werde ich mich wohl für die 21 km melden, der ist aber erst am 30.3.
* Aber mein Allerwertester tut weh von dem bisschen sitzen. Unglaublich
