gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ermüdungsbruch Mittelfuß heilt nicht... (Erschwernisfaktor Amenorrhoe?)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2014, 09:41   #74
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
Hallo Anna, ich kann dir leider nur moralische Unterstützung geben.
Mache ja selbst mit so nem Ermüdungs-zeugs rum, ...
Danke für die moralische Unterstützung; muss aber nicht sein, mit all den vielen freundlichen Zusprüchen hier klingt das Ganze ja schon allzu dramatisch... Ich sehe es aber wirklicht recht locker...

Tja, "Ermüdungs-zeug" ist wohl der richtige Ausdruck, denn so recht weiß ich ja nicht, was ich jetzt habe bzw. was von dem, was am MRT abnormal ist, die Ursache meiner Beschwerden ist.

Ich hab mir gestern diesen Walker (war glaube ich kein Aircast, aber sah sehr ähnlich aus) in der Apotheke angeschaut und wenn es irgendwie vermeidbar ist, würde ich diesen fetten Klotz gerne nicht tragen müssen... Am besten wäre wirklich eine dünne starre Sohle, damit ich den Fuß vorne nicht abbiegen kann. Damit sollte ich dann im Alltag schmerzfrei sein - und würde dann einfach mal abwarten, ob die Sache besser wird. Die Frage ist, woher ich so was kriege; wäre ich Coparni würde ich einfach in den Keller gehen und was von ner Carbonplatte abschneiden .

Ich war dieses Wochenende nochmal Radfahren. Geburtstagsgeschenk (von mir an mich ), und es tut definitiv nichts weh, auch wenn ich aus dem Sattel gehe und wir lustige Kriege in der Gruppe führen. Ich bin daher ganz und gar nicht begeistert von der Idee, es "sicherheitshalber" bleiben zu lassen... Gehen ist wirklich wesentlich problematischer... Also mein Plan wäre jetzt einfach mal, so ne Einlage zu besorgen und schaun, was passiert... Parallel dazu die Hormongeschichte einrenken...

Das mit dem Morton Neurom beunruhigt mich ein bisschen... Da müsste ich wen finden, der sich damit auskennt (für das, was Hafu empfiehlt: Einlage, Fußgymnastik, manuelle Therapie).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten