gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ermüdungsbruch Mittelfuß heilt nicht... (Erschwernisfaktor Amenorrhoe?)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2014, 21:10   #66
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Was mich irritiert, ist dass die Signalanhebung nicht im Schaftbereich ist, wie sie bei einer klassischen Ermüdungsfraktur zu erwarten wäre, sondern wie du es beschreibst in den Zehen-Knöchelchen und im Kopf (d.h. am Ende) des 5. Metatarsal. Hast du nicht im Eingangspost etwas vom 2. und 3. Mittelfußknochen geschrieben?
Ja also... ehrlich gesagt habe ich da wohl den Arzt falsch verstanden und einen Blödsinn geschrieben... Im Bericht steht nämlich oben unter "Información clínica": Stressfraktur Metatarsianos II-III, Morton-Neuralgie. Wenn ich mir das Ganze durchlese, macht es nur Sinn, dass das der Verdacht des Arztes war, also er die Radiologen gebeten hat, diese Punkte abzuchecken, und sie dann aber zu der eigentlich anderen Diagnose mit den Signalanhebungen und Bruchspuren in den Zehen gekommen sind...

Es würde insofern auch Sinn machen, als der Schmerz bei mir eigentlich im Vorfuß ist, zwar nicht richtig in den Zehen, aber im vordersten Bereich über dem Ballen zu den Zehen hin. Das wären dann wohl die proximalen Phalangen... (wenn ich das auf Wikipedia richtig sehe setzen die ja schon über dem vorderen Bereich des Ballens an). Trifft's genau...

Deshalb tut auch Radfahren überhaupt nicht weh - hab die Cleats so weit hinten, dass ich den Vorfuß nicht belaste...

Ich hänge hier mal den Diagnosebericht an... Spanisch ist ja eh fast wie Latein .

Über diesen Link ein paar notdürftige Fotos von den MRT-Bildern - ich fürchte, damit ist aber nicht allzu viel anzufangen... Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was am interessantesten ist; und mit dem Durchleuchten und gleichzeitig Fotografieren ist das nicht so easy...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1010817_2.JPG (268,7 KB, 199x aufgerufen)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten