gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlet im Speckmantel.... aber bitte gut durch!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2014, 20:17   #347
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Was haben überhaupt Paddels im Techniktraining zu suchen? Gar nichts! Du willst einen sauberen Zug üben, machst aber gleichzeitig Krafttraining? Dass du nach 50-100m mit Paddles keine Kraft mehr hast, sollte dir zu denken geben. Wie willst du dann - ausgepowert von den Paddles - bei den Technikübungen einen sauberen Armzug schwimmen?
Gut hätten wir also geklärt das es bei 3 Leuten 17 Meinungen gibt. Schwimme ich sprints vor Technik habe ich keine Kraft für saubere TK-Übung schwimme ich Sprints nach dem Technikblock (und ich schwimme fast nur Technikübungen) habe ich keine Kraft für die Sprints... ein Teufelskreis...
Ich habe schon die Kraft Paddles zu schwimmen nur macht es keinen Sinn für mich und warscheinlich 90% aller Triathleten da nach 50-100m die Kraft nicht reicht um eine saubere Technik aufrecht zu erhalten. Ich finde Paddles gehöen in den Technikteil wie es auch schlüssig dargelegt wird in dem geposteten Beitrag.



Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Wo ist das Problem, wenn du nur 2,5k schwimmst, wenn du die dafür richtig schwimmst? Ich bin früher selten über 3km/h gekommen. Bei 'nem richtigen Sprint- oder Techniktraining waren's tw. auch nur 2k oder weniger in der Stunde. Entscheide dich, ob du Qualität oder Quantität willst.
Prio 1 wie schon die ganze zeit erwähnt abnehmen!!!
1hwasser wenig abnehmen 2hwasser viel abnehmen und so schliesse ich den kompromiss! ich bin auch gut und gerne bei ner 5-6km Einheit 2,5std im wasser da ich trotzdem sauber schwimmen will und dem entsprechend die Pausen mache, aber in so ner einheit sprinte ich dann auch nicht.Wenn ich keine Gewichtsproblem hätte und auf maximale Leistungssteigerung auswäre hast du sicher in allen punkten recht, ist fast alles schlüssig und plausibel.



Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Du widersprichst dir: Oben schreibst du, dass du nicht mehr als 200m Paddles schwimmen kannst, jetzt schreibst du, dass die 1500m (inkl. der Paddles) für die Sprints nicht ins Gewicht fallen.
lass uns 100 triathleten aussuchen auf ner Ironmanveranstaltung, 80% von denen können keine 200m Paddles Kraftvoll und sauber schwimmen ohne das sie die Technik schrotten. Ich kann sicher auch 4k mit Paddles schwimmen allerdings weder Kraftvoll noch sauber. Und das ist es was ich ja möchte kraftvoll und sauber schwimmen!





Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Lass es mich anders formulieren: Wer mehr als 10km schwimmst, muss mindestens in dem Bereich landen. Ich kenne aber viele, die mit weniger km schneller sind.

Matthias
Und nu? soll ich mich jeze erschiessen weil ich nur ne min in 2Monaten auf 1000m schneller geworden bin...

Ich find das hammer Gut was ich geschaft habe auch wenn du es runter machen willst , aber ist deine Meinung und die Gedanken sind frei

aber bei gelegenheit schwimme ich die 10x50m mal am Anfang weg um zu sehen was da drann ist, ist ja nicht so das es mich nicht interessiert ^^
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten