gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ermüdungsbruch Mittelfuß heilt nicht... (Erschwernisfaktor Amenorrhoe?)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2014, 16:40   #54
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von saali87 Beitrag anzeigen
Diese Saison bin ich zum ersten Mal gezwungen, weniger zu trainieren und hauptsächlich die Rolle des Sports in meinem Leben zu überdenken. Das fällt mir verdammt schwer aber ich denke, es ist nötig und wird mich viel weiterbringen.
Mir ging/geht es ähnlich und das ist ein Punkt, mit dem sich wohl jeder halbwegs ambitionierte Sportler mal auseinandersetzen muss.

Wie schon gesagt wurde, wollen wir ja noch viele Jahre lang unseren Sport betreiben (oder einen anderen!) - eben einfach gesund bleiben. Da sollte es eigentlich egal sein, ob man nun das ein oder andere Ziel nicht erreicht... es ist ärgerlich, aber es ist mMn nicht "schlimm". Es geht kein Verdienstverlust damit einher, oder sonstige Nachteile.

Im ambitionierten Hobbysport ist es mir auch oft zu verbissen. Da helfen solche Rückschläge vielleicht auch, um sich einfach wieder an der Bewegung zu erfreuen. Und wenn es dann nicht so klappt, wie man will, dann ist das ärgerlich, aber kein Weltuntergang.

Oft kann ich es so sehen, aber auch nicht immer. Da muss man eben dran arbeiten.

Und ich freue mich schon so, bald wieder raus zu dürfen - denn das ist es, was mir fehlte - raus, Spaß haben, in der Natur sein, egal bei welchem Wetter.
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten