gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ermüdungsbruch Mittelfuß heilt nicht... (Erschwernisfaktor Amenorrhoe?)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2014, 13:25   #1
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Ermüdungsbruch Mittelfuß heilt nicht... (Erschwernisfaktor Amenorrhoe?)

Hallo zusammen!

Ich habe seit 3 Monaten Schmerzen im Fuß, angefangen hat es am Ende eines längeren hügeligen Laufs im November; ich habe seitdem das Laufen komplett pausiert und das Gehen stark reduziert (da der Fuß auch bei längerem Gehen zu schmerzen beginnt). Radfahren uneingeschränkt weiter.

Diese Woche habe ich die Sache dann endlich durch ein MRT diagnostiziert bekommen: Ermüdungsbruch Metatarasale II+III, außerdem (kleine) Morton-Neuralgie 3. Interdigital.

Der Arzt empfiehlt mir einen speziellen Schuh (der fast wie ein Stiefel aussieht, also auch den Knöchel umschließt) zum Ruhigstellen. Mir persönlich gefällt die Carbonsohlenlösung, wie von Meik in einem anderen Thread angesprochen, besser, da ich nicht unnötig viele Muskeln degenerieren lassen will... Was meint ihr?
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Hatte zur Schonung anfangs eine feste Carbon-Einlegesohle bekommen. Konnte dann aber schnell wieder problemlos ins Lauftraining einsteigen...
Wo kriegt man denn so ne Sohle her?

Was mich besorgt, ist, dass der Fuß nach so langer Pause noch immer so schlecht beisammen ist... Das Blöde ist, dass ich schon jahrelang Amenorrhoe habe (was ich bisher erfolgreich verdrängt habe) - jetzt mache ich mir natürlich Sorgen um meine Knochen . Kann es sein, dass der Ermüdungsbruch wegen hormoneller Probleme nicht heilt?? Letzte Woche habe ich mal ein Blutbild machen lassen, Ergebnis steht noch aus.

Ernähren tu ich mich natürlich gut. Vitamin D habe ich zwar nicht getestet; bin aber immer viel draußen, supplementiere im Winter ein wenig und hab eine gesunde Hautfarbe. Ernähren tu ich mich natürlich prima ; Gemüse, Obst, Fisch (u.a. Sardinen mit Knochen), kein Getreide außer gelegentlichen weißen Reis, keine Milchprodukte außer gelegentlichen Ziegenkäse , max. 1 Tasse Kaffee am Tag, sonst zum Trinken nur Wasser oder Grüntee, am Rad auch Malto.

Tja, irgendwelche Tipps?

Danke & liebe Grüße aus BCN
Anna
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten