Zitat:
Zitat von MarionR
Mir ging es nicht um einfache Parteimitgliedschaften, da soll bitte jeder tun und lassen was er will, solange es im gesetzlichen Rahmen und nicht in Extrembereichen, Links genauso wie Rechts, stattfindet.
Mir ging es um diejenigen, die in ihrem Nebenberuf/Ehrenamt als Politiker öffentlich auftreten und z.B. im Fernsehen ihre politische Meinung kund tun. Da weiß doch jeder SchülerIn spätestens ab der 8. Klasse bescheid, wie weit es da mit politischer Neutralität ist.
|
Gut, dann ist das Lernziel ja erreicht - uns muss doch klar sein, Schule ist keine Veranstaltung, die nicht primär darauf aus ist "Wissen zu vermitteln", sondern zu mindestens gleichen Teilen die Ziele hat
- Schüler sollen lernen, mit Gruppen von Gleichaltrigen umzugehen
- Schüler sollen lernen, mit verschiedenen Erwachsenen umzugehen - und dabei lernen, dass auch Erwachsene nicht allwissend / immer gerecht usw. sind
Die hier gerade hochgejubelten "Ungerechtigkeiten" erfüllen damit diese Anforderung -> alles ist gut....