Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch
Aber erkläre uns doch bitte mal, worin die hoheitliche Aufgabe der Lehrer besteht, dass diese verbeamtet werden müssen?
|
Schade das darauf nicht eingegangen wurde. Wenn die Lehrervergütung schon als Frechheit bezeichnet wird, sollte doch dafür auch eine passende Argumentationskette vorhanden sein?
Wenn ich einige Meinungen hier lese, wird mir immer mehr klar das im ÖD halt ein ganz anderes Arbeitsleben stattfindet. All denen, die sich wegen ein paar unbezahlten Stunden beschweren empfehle ich mal eine Woche Praktikum in der "anderen Welt" (freie Wirtschaft). Das würde den Blick auf das eigene "Leid" wohl etwas verändern. Mal zu schauen wie es ist, wenn ein Projekt, Auftrag oder was auch immer unter Zeitdruck fertig werden muss und alle länger arbeiten müssen (natürlich unbezahlt) ist sicherlich bewusstseinserweiternd. Wenn am WE eine Kundenveranstaltung stattfindet. Wenn Abends Geschäftsessen durchgeführt werden. Wenn Aufträge ausbleiben und man Angst um den eigenen Job hat. Wenn Geschäftsführer weniger verdienen (sich aus dem Unternehmen rausziehen) ein als auf 50% arbeitender Lehrer.
Meine Frau ist Lehrerin und ich habe totalen Respekt vor dieser nicht immer leichten Arbeit. Mir ist klar, dass die Präsenzzeiten wesentlich stressiger sein können als in anderen Jobs. In ihrer Schule ist übrigens niemand überversorgt (privater Träger), vielleicht deshalb auch die Nachfrage bzgl. Verbeamtung...