Zitat:
Zitat von sybenwutz
Ja, mei. Sattel iss doch eh bei der kleinsten Grösse schon ganz unten und vorne gehts nu mal nedd tiefer.
Wenn ich bei so 'Kurzen' die Manufakturräder mit 26" ausm Regal zieh zeigense mir den Vogel und wollen 'kein Kinderrad'.
...
|
genau so sieht die Frau auf dem Bild auch aus.
Warscheinlich hat sie die üblichen Leberkäs Brötchen vergessen und dummerweise darauf gebaut einigermaßen erlich beraten zu werden.
die 7 goldenen Regeln wenn du einen Radladen betritst.
1.) kauf dir vorher 12 Leberkäs Brötchen.
2.) wisse genau was du willst.
3.) wenn bei 2. nein dann kaufe das was der Radhändler für dich raussucht.
4.) frage nicht nach einem kleinen Rabatt, das ist nicht üblich, denn das macht man nur bei Autos, Klamotten, Handys, Brötchen, Möbel, erotischen Dienstleistungen, Schuhen, Computer und Zubehör....
5.) Teile die älter als 12 Monate sind sind veraltet und nicht mehr lieferbar. Teile die jünger als 12 Monate sind sind Messeteile und noch nicht lieferbar.
6.) wisse du hast keine Ahnung und störst eigentlich nur.
7.) erwähne das Wort Internet nicht. Für Radhändler ist ein Fax schon "so hokus pokus kram"
Mahlzeit.
Sorry Meister nimm es nicht persönlich. Ich frug mich nur den ganzen Tag immer wieder warum ich den Fachhandel aufsuchen soll. Wegen der guten Beratung? Eher nicht.
Aber es sind ja nicht alle so.