gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmleistung einordnen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2014, 12:37   #60
panserbjorne
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 18.07.2010
Beiträge: 32
Genau!

Zitat:
Zitat von WolfvonVeeh Beitrag anzeigen
Ich hab mich mal komplett durchgelesen und schon das ein oder andere mal wirklich grinsen müssen. Was bringt alle Kondition wenn ich im Wasser liege wie eine Bleiente. Ich bin Schwimmtrainer "zwar nur" bei der Wasserwacht, aber leider stelle ich oft fest wenn ich Triathleten im Nachbarbecken bzw. in anderen Schwimmbädern/Seen beobachte das sie alle Kraft haben ohne Ende und damit auch schwimmen aber die Technik ist um es mal deutlich zu sagen grausam. Da habe ich Kids die mit 14-15 einen wesentlich schöneren Stil und fast genauso schnell schwimmen mit wesentlich weniger Kraft. Ich schwimme meine 1,5km aktuell mit in entspannten 26-28 Minuten je nach Tagesform wobei im November und Dezember der Schwerpunkt auf Technik lag. Das heißt von 8 bis 10 Trainingseinheiten Schwimmen im Monat fanden 4 mit Techniktrainer statt und der Rest in Eigenregie.

Als Empfehlung würde ich dir nahe legen das du dir mal einen Technikkurs suchst und dort deine Schwimmtechnik analysieren lässt und verbessern lässt. Danach versuchst du mit den neu erlenten Fähigkeiten das ganze umzusetzen.
Kann mich dem Kommentar nur anschließen. Was nützen dem typischen Triathleten (= Quereinsteiger, mittleres bis späteres Erwachsenenalter, kein leistungssportlicher Hintergrund im Schwimmen) Dauerschwimmen, Intervalle und Sprints? Nüscht. Er vertieft seine vorhandenen Fehler und kann besser mit seinen Fehlern schwimmen. Wen das glücklich macht, soll dabei bleiben. Wer besser = schneller schwimmen will, sollte mehr an seiner fehlerhaften Kraultechnik feilen.

Der Beitrag auf diesem Blog schlägt genau in die gleiche Kerbe.
panserbjorne ist offline   Mit Zitat antworten