Zitat:
Zitat von Alteisen
Die Bildrechte gehören vermutlich den Photografen. Allerdings zeigen diese ausschließlich die alter Veranstaltung und das ist sicherlich auch schon etwas unsauber.
Stellt euch mal vor, ihr verkauft ein chinesisches Auto, habt auf allen Werbematerialien aber nur Photos europäischer Nobelkarossen. Dadurch würde man auch versuchen, sich ein anderes Image zu geben als das tatsächliche. Ich glaube nicht, dass dies juristisch haltbar wäre (wieder aus meiner Laiensicht)
|
Rein vom Gefühl her stimme ich dir zu, dass das ein gewisses G'schmäckle hat. Ich denke aber, dass der Vergleich mit dem Auto trotzdem hinkt. Es wird ja ein Wettkampf in einer Region beworben und nicht ein konkretes Produkt, wie bei einem Auto. Es steht ja nirgend dabei, dass diese Bilder von letztem Jahr sind und das Event dieses Jahr genaus das gleiche ist. Die Bilder zeigen lediglich einen Triathlon in der Umgebung Schliersee/Spitzingsee. Wenn der Fotograf sein ok gegeben hat, sehe ich da wenig Chancen.
Bin mal gespannt, wie das im Kraichgau läuft, ob da im ersten IM-Jahr ohne Bilder geworben wird ;-)
Vielleicht schießt AF jetzt aber auch nur gegen Wechselszene, und nicht gegne die Gemeinde, um es sich nicht mir der Gemeinde bezüglich seiner Verstanstaltung/der Genehmigung selbiger zu verscherzen.
Matthias