| In Frankfurt ist die Auswahl an Händlern sicherlich etwas größer. Hier gibt es viele, die sich tatsächlich auf die 0815-Alltags-Familien-Ausflugs-Räder "spezialisiert" haben, da würde ich aber auch kein RR oder TT hinbringen. Ich würde ja mit dem Lamborghini auch nicht zu A.T.U. fahren.
 
 Dann gibt´s hier aber auch sehr gute und spezialisierte Läden, die sich fast ausschließlich mit hochwertigem Material befassen. Leider gibt es unter diesen Händlern einige, wenn nicht sogar die meisten, die einfach nur verkaufen wollen. Bestellen? Och nö, wir haben aber ne Alternative, nämlich .... blablub, kostet 140 EUR (und gibt´s im Netz für 80 EUR).
 Einige wenige Händler sind dann wirklich hervorragend. Echte Radfreaks, die ihren Beruf leben, Dinge bestellen und einbauen. Klar, die sind auch meist nicht billig! Oft schaut der Händler dann bei einer Bestellung im Netz, was das so kostet bei Rose, Bike-components usw., sagt dann aber ehrlich, so billig kann er nicht verkaufen. Da habe ich aber vollstes Verständnis  und bestelle trotzdem.
 
 Fakt ist: Gute Radläden sind selten und schwierig zu finden. In ganz Frankfurt mit seinen etlichen Radläden habe ich zwei Läden kennengelernt, die ich weiter empfehlen könnte.
 |