gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sinnhaftigkeit einer professionellen Trainingsplanung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2014, 10:06   #19
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ich könnte mir nicht vorstellen, so zu trainieren, wie es mir jemand sagt. Das ist ein generelles Problem. Manchmal stört es mich schon beim schwimmen, wenn ich die Einheit als nicht gut empfinde. Ich bin einfach nicht der Typ Mensch, der das kann. Ich denke, viele Triathleten sind so. Machen gern ihr eigenes Ding. Im Schwimm- oder Leichtathletikverein hinterfragt es doch niemand, wenn der Trainer Anweisungen gibt.
Aber eine Grundstruktur habe ich hier aus den Plänen übernommen. Für die erste LD fand ich es wichtig, mich nicht ganz auf mich selbst zu verlassen. Die Kerneinheiten und die Umfänge hab ich daher aus den Plänen hier genommen, ich habe nur die Tage teilweise getauscht, mal etwas gekürzt usw. Für mich war das genau richtig so.
Jetzt trainiere ich wieder ohne Plan und so, wie ich es aus Büchern kenne. Dabei sind meine Wochen alle ziemlich strukturiert. Fürs schwimmen habe ich Pläne, die ich schwimme und die sich für mich als gut erwiesen haben (Sonntag PB geschwommen :D), ansonsten hör ich auf den Trainer. Und wenn das dann halt 500m Rückenschwimmen mit Paddles und Flossen ist... muss man durch.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten