gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sinnhaftigkeit einer professionellen Trainingsplanung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2014, 21:47   #4
3-rad
 
Beiträge: n/a
Im Grunde ist es ganz einfach.
Nehmen wir mal an, du willst dich auf einen IronMan vorbereiten.
Da braucht es mal grundsätzlich immer (für alle gleich) jede Menge Kilometer, im Wasser, auf dem Rad, in den Laufschuhen.

Ein Plan kann dir helfen, diese Kilometer in der richtigen Qualität und in der richtigen Quantität und zur passenden Zeit (abgestimmt auf den Wettkampftermin) zu absolvieren.

Kann deswegen, weil wenn man das Ganze einige Zeit macht, weiß man selber wo die Stellschrauben sitzen an denen man drehen muss.
(z.B. Schwäche auf dem Rad, Schwäche bei der Ernährung, Schwäche xyz).
Zusätzlich kennt man seinen Körper selbst am besten und kann einschätzen wann mal ne Regenerationswoche angesagt ist oder ob noch ne Schüppe mehr an training drauf passt.

Ein richtiger Trainer muss dich kennen und auf deine Lebensumstände eingehen können oder auf das Wetter (es nützt nichts wenn du in Hamburg im Regen sitzt und der Trainer in München Sonne hat).

Daher denke ich könnte ein Plan von einem Trainer für Anfänger sinnvoll sein.
Oder für Leute die keine Lust haben über das Drum-Herum nachzudenken und daher stumpf irgendwas runtertrainieren wollen / oder können (keine Familie, flexibeler Job, etc)
  Mit Zitat antworten