Hallo zusammen,
um es gleich vorneweg zu nehmen - es geht nicht um die Sinnhaftigkeit der Trainingsplanung an sich, sondern in meinem Fall
In letzter Zeit spiele ich öfter mit dem Gedanken, mir einen Trainingsplan machen zu lassen - z.B. einen von Tria-Szene (habe bisher viel Gutes darüber gelesen).
Ich mache ja relativ viel, aber doch eher unstrukturiert und bin auch hin und wieder deprimiert, wenn es nicht so vorangeht, wie ich es mir vorstelle. Ich bin eher talentfrei...
Hier ein paar Pros/Kontras:
Pro:
- Regenerationszeiten bekämen vermutlich mehr Bedeutung (sehe ich als Knackpunkt bei mir)
- evtl. besseres Zeitmanagement neben dem Job
- Fokus auf Qualität
- und natürlich die Hoffnung auf eine Leistungssteigerung
Kontra bzw. Schwierigkeiten:
- Ich mache so vieles. Schwimmradlaufen natürlich, MTB, Langlauf, ... und ich habe Spaß an RTFs, langen MTB-Touren, Stundenschwimmen etc.
- Ich lasse mich durch einen Plan auch schnell mal stressen und werde unzufrieden, wenn ich ihn nicht einhalten kann. Das könnte dann (mental) kontraproduktiv sein.
Ich weiß, am Ende muss ich es selbst entscheiden, aber vielleicht ging es dem ein oder anderen von euch schon ähnlich.
Danke im Voraus
Keksi