gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sinnhaftigkeit einer professionellen Trainingsplanung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2014, 20:12   #1
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Sinnhaftigkeit einer professionellen Trainingsplanung

Hallo zusammen,


um es gleich vorneweg zu nehmen - es geht nicht um die Sinnhaftigkeit der Trainingsplanung an sich, sondern in meinem Fall

In letzter Zeit spiele ich öfter mit dem Gedanken, mir einen Trainingsplan machen zu lassen - z.B. einen von Tria-Szene (habe bisher viel Gutes darüber gelesen).

Ich mache ja relativ viel, aber doch eher unstrukturiert und bin auch hin und wieder deprimiert, wenn es nicht so vorangeht, wie ich es mir vorstelle. Ich bin eher talentfrei...

Hier ein paar Pros/Kontras:

Pro:
- Regenerationszeiten bekämen vermutlich mehr Bedeutung (sehe ich als Knackpunkt bei mir)
- evtl. besseres Zeitmanagement neben dem Job
- Fokus auf Qualität
- und natürlich die Hoffnung auf eine Leistungssteigerung

Kontra bzw. Schwierigkeiten:
- Ich mache so vieles. Schwimmradlaufen natürlich, MTB, Langlauf, ... und ich habe Spaß an RTFs, langen MTB-Touren, Stundenschwimmen etc.
- Ich lasse mich durch einen Plan auch schnell mal stressen und werde unzufrieden, wenn ich ihn nicht einhalten kann. Das könnte dann (mental) kontraproduktiv sein.


Ich weiß, am Ende muss ich es selbst entscheiden, aber vielleicht ging es dem ein oder anderen von euch schon ähnlich.

Danke im Voraus
Keksi
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten