Zitat:
Zitat von Hafu
Gut zusammengefasst.
Natürlich fällt das Dschungelcamp nicht unter Bildungsfernsehen, aber es ist trotz berechtigter Kritikpunkte gerade weil die Hauptprotagonisten erfahrene Medienprofis sind, die Verträge unterschrieben haben und aufgrund der vergangenen Staffeln schon im Vorhinein wussten was sie dort erwartet, weit weniger Trash-TV, als andere klassische Scripted-Reality-Formate wie Frauentausch oder Castingshows wie Supertalent oder DSDS in denen gelegentlich Kandidaten ungeschützt alleine der Quote wegen dem öffentlichen Gespött preisgegeben werden, die mangels Intellekt oder/ und Lebenserfahrung keine Ahnung haben, aus was sie sich da eingelassen haben.
|
So schaut's aus. Ansehen tu ich mir's aber trotzdem nicht ernsthaft.
Wobei ich bei früheren Staffeln hin und wieder reingezappt habe. Heuer ging das nicht. Ich war in einem elends langen Buch vertieft, was meine komplette Freizeit gefressen hat. Das Buch ist nun gelesen, das Camp aber auch vorbei. D.h. ich bin heuer drum rum gekommen.
