gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Shimano Ultegra Umwerfer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2014, 15:20   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.610
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
Entschuldigung, so rum hab ich das gemeint.

Also, auch wenn ich sie komplett rausdrehe (so dass sie gerade noch so im Gewinde drin steckt) dann schaltet er zwar aufs große Blatt, die Kette schleift aber immernoch am Umwerfer. Also müsste noch ein Stück weiter raus
Dann haste irgendnen Bock geschossen.
Umwerfer nicht parallel zum Kettenblatt, am Rennrad irgendwelche Spacer unter die Lagerschalen gepackt, die da nedd hingehören, Umwerfer hängt zu hoch (Kettenblatt falsch rum, wie Silbermond meinte, iss zwar auch ne gute Idee, kann ich mir aber nedd vorstellen, dann stünde ja der Fangstift nach innen... ), Kurbel gehört doch noch weiter durchgesteckt oder irgendwas in der Art...
Zweifach-Umwerfer an Dreifachkurbel kann auch Probleme mitm Schwenkbereich machen, Dreifach-Umwerfer an Dreifachkurbel auch, wenn die mindest-Zähnedifferenz zwischen grossem und mittlerem Kettenblatt zu gering ist. Dann steht der Umwerfer aufm grossen Kettenblatt mitm inneren Leitblech am mittleren Kettenblatt an, es schleift und du kannst an der Anschlagschraube drehn, bis du schwarz wirst...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten