gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fahrradkoffer oder- Tasche?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2014, 09:09   #103
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von highlander Beitrag anzeigen
Info oder partieller Marktübersicht trifft es sicher eher.
Insgesammt eh relativ hochpreisig angesiedelt.

Ich bin schon seit Jahren am Überlegen, wie man nen stabilen Radkoffer mit wenig Gewicht hinbekommt.
Eine Idee, die mir im Hinterkopf schwebt wäre die Aussenhülle aus Styrodur-Verbundplatten (ev. mit ganz dünnem aufgeklebtem Alublech) verbunden durch Brunnenschaum zu fertigen und das Ganze mit nem Rahmen aus Alu-Winkelprofil zu stabilisieren.
So was ähnliches habe ich mir auch schon überlegt.

Das klappt zwar nicht mehr für das demnächst anstehende Trainingslager, aber vielleicht fürs nächste.

Ich plane den Koffer aus Hartschaumplatten aufzubauen, und diesen dann innen und außen mit Glasfasermatten zu verstärken. Frage mich gerade, ob zB Styropor die Pampe, mit denen man diese Matten laminiert, auch verträgt. Aber startpage wird mir da weiterhelfen. Die Ecken würde ich dann mit Alu Blech verstärken und da wo die Rollen hinkommen auch innen ein Alublech legen, gegen das man die Rollen verschrauben kann.

Vielleicht wird das meine nächste Winterarbeit. Für das kommende Trainingslager kaufe ich mir das Teil das Hafu hat und leg statt Pappe entsprechend zugeschnittene 1cm Hartschaumplatten rein. Das dürfte nicht schwerer aber stabiler sein.
  Mit Zitat antworten