gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von Rügen nach Hiddensee!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2014, 15:46   #2246
crobi
Szenekenner
 
Benutzerbild von crobi
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Landkreis Roth
Beiträge: 1.231
Liebe J., damit haben sie sicher recht. Meine Erfahrung bisher ist, dass sich die Toleranz gegen kaltes Wasser langsam aufbaut. Bis zum letzten Frühjahr waren Temperaturen unter 16 Grad für mich ein fall für den Neo. Im Frühjahr hab ich mich dann weiter voir getastet, bin länger b 16 Grad ohne geschwommen und hatte als Aha-Erlebnis den Kaltwassertest im Königsee bei durchschnittlich 11 Grad. Im Herbst bin ich bis 13 Grad ohne Neo draussen geschwommen. Nach dem 3-Königs"schwimmen", 2x ca 3 min bei 2,9 Grad und Eis aufm See, ist jetzt der Plan das öfter zu machen und die Zeiten auszudehnen. So hoffe ich dieses Jahr wesentlich früher als sonst richtige Einheiten im Freiwasser schwimmen zu können. Bei diesen Temperaturen gönne ich mir allerdings Neo-Handschuhe und Socken. Mein Mann hat mir einen Neo-Badeanzug geschenkt, der ist aber glaube ich eher Kosmetik. 2 Kappen, Ohrenstöpsel halte ich für wichtig, die große Freiwasserbrille ist vermutlich eher psychologisch.
LG Bine, die net kalt duschen kann
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
crobi ist offline   Mit Zitat antworten