gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tierquälerei im Dschungelcamp
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2014, 07:58   #76
captain hook
 
Beiträge: n/a
In einer Zeit wo allseits bekannt und akzeptiert auf der Welt Menschen zu Tausenden verhungern und andererseits Essen an der Börse gehandelt und tonnenweise vernichtet wird (zugunsten von Subventionszahlungen und Preisstabilität) wundert mich die Moraldiskussion an dieser Stelle doch massiv. Ich glaube es stört, weil es plakativ im TV gezeigt wird. Bei allem anderen gilt wie üblich: was ich nicht sehe weiß ich nicht und stört mich auch nicht.

Diese Sendung "spielt" doch insgesamt mit unserer Moral. Ist es Ok manches von dem zu zeigen was dort gezeigt wird? Ist es überhaupt Ok Menschen so darzustellen? Ist es Ok jemanden für Essen eklige Sachen machen zu lassen?

Es ist ja schon seit Anbeginn die Diskussion ob diese Sendung genial ist oder Megatrash. Es hat schon immer die Lager gespalten und am Ende kam kein eindeutiges Ergebniss raus.

Zum Thema Essen vielleicht noch... Die Lebensmittelproduktion dient der Gewinnerzielung und beschäftigt sich nur sehr selten damit, das Thema sinnvoll anzugehen. Wird aber halt nicht im TV gezeigt... Oder nur selten zu Zeiten und in Formaten die nur wenig Zuschauer finden oder wenn die BILD mal wieder nen Skandal ausschlachtet.
  Mit Zitat antworten