Ich kenne die Bedingungen von Ryanair nicht, was du da exakt im Wortlaut buchst (SPORTgepäck oder normales Gepäck?). Bei Air Berlin, condor etc. buchst du explizit ein FAHRRAD, also auch kein "Fahrrad mit allem was ich dazu brauchen könnte und in Summ unter x kg wiegt".
Ich brauchte meinen Radkoffer bislang nie zu öffnen, aber ich habe von Fällen gehört, in denen anschließendes Umpacken angesagt war.
Als normales Gepäck innerhalb der von dir angegebenen Maße sollte natürlich auch Kleidung erlaubt sein.
Wenn du das hier für 50 € gemäß
http://www.ryanair.com/de/geschaefts...ns-tableoffees gebucht hast:
"Sportgerät – pro Stück und einfachem Flug – max. Gewicht pro Stück 20 kg (30 kg bei Fahrräder)"
darf da meiner Ansicht nach auch nur das Sportgerät rein.
Naja, für mich ist das Gegurke in die Pampa zum Flughafen Saarbrücken-Nord eh zu umständlich, um mich auch noch auf das Abenteuer Ryanair einzulassen. Frankfurt ist halt direkt um die Ecke.