Zitat:
Zitat von Rälph
... Einer der schnellen, "neuen" US-Boys eben.
Mit dem Laufspeed sollte er beim Triathlon ein Wörtchen mitreden können.
|
"Neu" würde ich nicht unbedingt sagen, nachdem seine beste Zeit doch nun schon gut 7 Jahre her ist und er in den letzten Jahren von seinem Bestzeitenniveau doch zuletzt schon ziemlich weit entfernt war.
30 Jahre ist eigentlich auch schon ein bisschen alt, um (als Neuling) im ITU-Zirkus mitzuspielen, aber je nachdem, wie schnell er im Schwimmen wieder an frühere Fähigkeiten anknüpfen kann, könnte es schon sein, dass man ihn demnächst wahrnimmt.
Ein Problem seh' ich in seinem ziemlich kurzen Zeithorizont: er will den Wechsel schon bis zu den nächsten olympischen Spielen vollzogen haben. Da die Rennen, in denen man die nötigen Quali-Punkte dafür sammeln muss, schon 2015 laufen, ist das schon ein ziemlich optimistischer Zeitansatz...
Ein langer Atem, mit dem man auch mal Durststrecken und Verletzungsphasen überstehen kann ist für so ein Projekt grundsätzlich schon hilfreich.